Fragen? Schreiben Sie uns – wir helfen gerne weiter!

Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website kitaundschule.de.

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Kevin Hopp
Am Berg 2
35325 Mücke
Deutschland

E-Mail: info@kitaundschule.de

3. Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist nach den gesetzlichen Vorgaben für unser Unternehmen nicht erforderlich. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den oben genannten Verantwortlichen.

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

5. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern.

a) Arten von Cookies:

  • Essenzielle Cookies: Diese sind notwendig, damit die Website korrekt funktioniert (z. B. Warenkorb, Login).
  • Funktionale Cookies: Sie verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website (z. B. Wunschlisten).
  • Statistische Cookies: Sie helfen uns, das Nutzerverhalten anonymisiert zu analysieren.

b) Cookie-Management:
Wir verwenden das Plugin CookieYes | GDPR Cookie Consent, das Sie bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website über die Verwendung von Cookies informiert. Über das Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen einstellen oder Cookies ablehnen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

6. Nutzung von Plugins und Tools

(1) WP Statistics
Dieses Plugin wird verwendet, um anonymisierte Nutzerdaten zu sammeln. Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Alle Daten bleiben lokal auf unserem Server.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

(2) WooCommerce und Erweiterungen
Unsere Website nutzt WooCommerce, um unseren Online-Shop zu betreiben. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:

  • Name, Adresse, E-Mail und Telefonnummer, um Bestellungen abzuwickeln,
  • Zahlungsinformationen (z. B. Bankverbindung, PayPal-Adresse) zur Zahlungsabwicklung.

Zusätzlich verwenden wir folgende Erweiterungen:

  • WooCommerce PayPal Payments: Für Zahlungen über PayPal. Hierbei werden Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.
  • Mindestkaufbetrag für Woo-Warenkorb: Dieses Plugin setzt eine Mindestkaufsumme, verarbeitet jedoch keine personenbezogenen Daten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

(3) WP Mail SMTP
Dieses Plugin sorgt für den Versand von E-Mails (z. B. Bestellbestätigungen). Dabei werden Name und E-Mail-Adresse verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

(4) WP Rocket
WP Rocket optimiert die Ladegeschwindigkeit unserer Website. Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben, jedoch IP-Adressen in temporären Cache-Dateien gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

(5) FiboSearch – AJAX Search for WooCommerce
Dieses Plugin ermöglicht eine schnelle Produktsuche. Daten wie Suchbegriffe werden verarbeitet, jedoch nicht gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

(6) Themify – WooCommerce Product Filter
Ermöglicht das Filtern von Produkten nach Kategorien und Eigenschaften. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.

(7) YITH WooCommerce Wunschliste
Ermöglicht es Kunden, Wunschlisten zu speichern. Dabei werden ggf. IP-Adresse und E-Mail-Adresse verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

(8) Google for WooCommerce
Dieses Plugin ermöglicht uns die Integration von Google Ads. Es werden Daten wie Klickverhalten oder IP-Adressen verarbeitet, wenn Kunden mit Google-Diensten interagieren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

(9) WP Rocket

Unsere Website nutzt das Caching-Plugin WP Rocket, um die Ladegeschwindigkeit und Leistung der Website zu optimieren. WP Rocket speichert temporär technische Daten (z. B. IP-Adressen, Browser-Typen und Cache-Dateien), die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung der Website).
  • Datenverarbeitung: Es erfolgt keine Weitergabe der gespeicherten Daten an Dritte, und die Informationen werden lokal auf unserem Server gespeichert.

(10) Brevo für Newsletter und Marketing

Brevo verarbeitet personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse, Name und ggf. weitere von Ihnen angegebene Informationen, um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
  • Zweck der Datenverarbeitung: Verwaltung und Versand von Newslettern sowie Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. Öffnungs- und Klickraten).
  • Datenverarbeitung durch Brevo: Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der EU. Brevo hat sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail oder durch eine Nachricht an info@kitaundschule.de abbestellen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Brevo finden Sie unter:
https://www.brevo.com/de/datenschutz/

7. Datenweitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • dies zur Wahrung berechtigter Interessen notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

8. Ihre Rechte als Betroffener

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

Datenschutzerklärung

4 + 4 =